Betreuung
Die Betreuung der Timm-Kröger-Schule läuft unter dem Träger der „Lebenshilfe im Kreis Pinneberg GmbH“. Wir sind ein buntes Team aus Betreuern, welches Wert darauflegt, bedürfnisorientiert zu arbeiten und den Kindern partizipativ zu helfen, auf eigene Ideen zu kommen, Aufgaben zu übernehmen und so eigene Erfolgserlebnisse zu haben. Dabei haben wir immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen jedes einzelnen Kindes.
Wir bieten verschiedene Betreuungszeitmodelle an:
• Nur Frühbetreuung ab 7.00 Uhr bis Unterrichtsbeginn,
• oder mit zusätzlichen Nachmittagszeiten bis 14.00, 15.00, 16.00 oder 17.00 Uhr.
In der Frühbetreuung kann Ihr Kind bei uns etwas malen, spielen, bauen, frühstücken oder die Zeit nutzen, um richtig wach zu werden.
In der Nachmittagsbetreuung (jeweils nach Schulschluss) wird zu Beginn die Anwesenheit von uns überprüft, dann werden Geburtstage gefeiert sowie aktuelle Änderungen oder Wünsche gemeinsam mit Ihrem Kind besprochen. Anschließend gehen die Kinder zum gemeinsamen Essen.
Unser Mittagsessen wird von einem Caterer geliefert. Wenn Ihr Kind aus verschiedensten Gründen nicht an der warmen Mahlzeit teilnehmen soll, benötigt Ihr Kind eine zusätzliche Brotbox (bitte beachten Sie, dass wir vor Ort kein Essen aufwärmen können).
Nach dem Mittagessen stehen Ihrem Kind unterschiedlichste Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zur Verfügung:
- Dazu stehen uns ein großer Betreuungsraum und diverse Klassenräume zur Verfügung. Ihr Kind kann / darf selbst entscheiden, ob es basteln, malen, spielen, bauen, sich etwas ausruhen oder Lesen möchte.
- Wir gehen täglich raus, sodass sich Ihr Kind austoben kann. Zusätzlich steht uns täglich die Sport- bzw. Gymnastikhalle zur Verfügung. Hier werden unterschiedlichste Aktivitäten angeboten. Zusammen mit den Kindern finden wir heraus, welche Wünsche und Interessen vorhanden sind und setzen diese gemeinsam um, sodass ein abwechslungsreiches Angebot besteht.
Ab 14.00 Uhr bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung an, die von uns beaufsichtigt wird.
Unser Schulhund Rocky:
Rocky ist ein ausgebildeter Schulhund, der von unserer Erzieherin Emily Lüthans begleitet wird. Zusammen sind sie sowohl in der Betreuung als auch vormittags begleitend im Unterricht tätig.
Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns gerne persönlich an oder:
Tel: 04121 – 90 84 56 14
per Mail: Tanja.Schliemann@lebenshilfe-pi.de
oder Homepage der Lebenshilfe: www.lebenshilfe-pi.de